Rezept hochladen Webshop Kontakt

ReviPRP Herstellung

Zur Herstellung von PRP wird eine Probe (20ml/30ml) des Eigenbluts des Patienten entnommen und anschließend durch Zentrifugation die Anatole Fraktion (Thrombozyten, Monoxyden, Lymphozyten) von der katabolen Fraktion (Neutrophile, Erythrozyten) getrennt. Das ReviPRP wird anschließend nach Bedarf bzw. Indikation entnommen injiziert. Der Aufbereitungsprozess ist einfach und dauert ca. 5-8 Minuten.

Schritte zur PRP-Herstellung

  • Schritt 1
  • PRP-Behandlung Spritze
  • Aufgrund der geringen Zentrifugationszeit, ist es nicht notwendig den Gerinnungshemmer (ACD-A oder Natriumcitrat) zu verwenden. Falls Sie sich doch dafür entscheiden, fügen Sie den Gerinnungshemmer von 2-3 ml (gemäß den Herstellerangaben in eine 20/30 ml-Spritze) zu. Entnehmen Sie langsam das Vollblut des Patienten mit der vorbereiteten Spritze und füllen Sie diese bis zu 20/30 ml auf.

  • Schritt 2
  • PRP-Behandlung entnommenes Blut injizieren
  • Injizieren Sie das entnommene Blut vorsichtig durch die sterile Doppelkammer. Achtung: Halten Sie die Tube dabei in einem 45-Grad-Winkel und lassen Sie das Blut langsam an der Innenwand der Tube herunterlaufen.

  • Schritt 3
  • PRP-Behandlung Injektion
  • Platzieren Sie die Tube mit dem Blut in die Zentrifuge. Achten Sie darauf, ein Gegengewicht einzusetzen, um die Balance zu gewährleisten. Zentrifugieren Sie die Tube bei 3400 RPM für 3 Minuten (Frau) – 4 Minuten (Mann).

  • Schritt 4
  • PRP-Behandlung: Plasma in verschiedenen Sektoren
  • Nach der Zentrifugation ist das Plasma in verschiedene Sektoren aufgeteilt: Die Erythrozyten (RBC) sammeln sich bis zur markierten Doppellinie unterhalb des Produkthalses an. Die Thrombozytenkonzentration befindet sich oberhalb der RBC-Schicht. Entnehmen Sie die Tube vorsichtig aus der Zentri-
    fuge.

  • Schritt 5
  • PRP-Behandlung Thrombozyten vom RBC separieren
  • Um die Thrombozyten vom RBC zu separieren, nehmen Sie die Tube zwischen Daumen und Mittelfinger und drücken Sie sie leicht zusammen bis die Erythrozyten den Tubenhals erreichen.

    Um die Thrombozyten vollständig von den Erythrozyten zu trennen, drehen Sie den Verstellknopf vorsichtig im Uhrzeigersinn.

  • Schritt 6
  • PRP-Behandlung: Verschluss zudrehen
  • Drehen Sie den unteren Verschluss der Tube im Uhrzeigersinn zu.

Haben Sie Fragen zur PRP-Therapie mit dem ReviPRP?

Kontakt